News
2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999 |
30.12.2010 - LCH 212 055 in Sopron

20.12.2010 - NBE RAIL kauft vier V 100
Die NBE RAIL GmbH, Aschaffenburg, hat am 20.12.2010 vier V 100 der Alstom Lokomotiven Service GmbH erworben. Die Maschinen (212 063, 212 355, 212 364, 212 369) werden ab April 2011 nach Hauptuntersuchung ausgeliefert.
05.12.2010 - 212 094 ist Schneepfluglok
Der Rostocker Schneepflug (ex Schwerin) vom Typ Meiningen (SPM 507) hat als Konsequenz vom letzten Jahr eine feste Stammlok für diesen Winter erhalten: 212 094.
04.12.2010 - 212 287 an BSM verkauft

28.11.2010 - BBL Logistik-03 in Unfall verwickelt
Zwischen Neustrelitz und Kratzeburg kollidierten in der Nacht vom 27. auf den 28.11.2010 zwei Arbeitszüge. Neben der an ITL Eisenbahn GmbH vermieteten 285 111 (CBRail) war auch BBL 03 der BBL Logistik GmbH verwickelt. Bilder des Unfalls finden sich bei www.nonstopnews.de.
07.11.2010 - Bilder aus Bosnien
Bilder von Einsätzen der modernisierten 212 215 vor Personenzügen im August 2010 sendete uns Sejdalija Kešetovic - vielen Dank!







05.11.2010 - Frankreich-214 in Stendal


04.10.2010 - Schienenpflegezüge Herbst 2010


30.09.2010 - ELV 211 019 im Einsatz

30.09.2010 - ALS kauft letzte DB Schenker-V 100
Die ALSTOM Lokomotiven Service GmbH, Stendal, hat dem Vernehmen nach im Sommer fünf abgestellte V 100 aus dem Bestand der DB Schenker Rail Deutschland AG erworben:
Zwischenzeitlich wurden die ersten Fahrzeuge auch nach Stendal geschleppt. 212 302 und 358 verließen Mainz-Bischofsheim am 21.09.2010 in Richtung Kassel. Die beiden Mühldorfer Loks 212 063 und 212 376 konnten am 09.10.2010 in einem Schrottlokzug mit einigen Maschinen der BR 217 von Mühldorf nach Leipzig gesichtet werden. Die Osnabrücker 212 075 machte sich am 03.11.2010 auf nach Stendal.
21.09.2010 - Brohltalbahn mietet V 100 1200

15.09.2010 - 212 297 an WERRA vermietet
Die im Oktober 2009 von der NbE - Nordbayerischen Eisenbahngesellschaft mbH an die ALSTOM Lokomotiven Service GmbH retournierte 212 297 ist seit 01.09.2010 an die WERRA-Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH vermietet.
14.09.2010 - Norwegen-214 auf Überführung

11.09.2010 - ITL 111 001 erhält HU und neuen Lack


30.08.2010 - ELV 211 019 fast fertig

24.08.2010 - Erste 214 für Frankreich ausgeliefert


09.08.2010 - Wincanton 40 wieder in Dienst



26.07.2010 - DBG 213 333 läuft wieder

25.07.2010 - Stand der Aufarbeitung von 211 019
Die Aufarbeitung der 211 019 geht dem Ende entgegen. Auf Grund umfangreicher Arbeiten und verdeckten Schäden verzögert sich die Fertigstellung der Lok. Mittlerweile sind Motor, Dampfheizung, Kühler, Wärmetauscher, HiDi, PZB, Zugfunk usw. montiert. Nach Erneuerung sämtlicher Rohrleitungen werden das Getriebe und die Drehgestelle eingebaut. Ein Großteil der Beblechung wurde erneuert. Die Lok ist praktisch neu! In der 31. und 32. KW werden Probe- und Einstellfahrten stattfinden. Die Lok wird dann am 21.08.2010 im Zuge einer Sonderfahrt des VEV nach Vienenburg überführt. In Vienenburg finden dann noch Personalschulungsfahrten statt. Der 1. offizielle Einsatz führt die 211 019 am 28.08. zur Sail nach Bremerhaven. (Quelle: Rainer Mühlberg)
14.07.2010 - Fünfte 214 für BBL Logistik

10.07.2010 - TSO V142-47 unterwegs nach Bremen

08.07.2010 - BBL 05 erleidet Brandschaden

05.07.2010 - 714 007 erhält HU


28.06.2010 - 211 237 zur HU abgefahren

26.06.2010 - Frankreich: DVF verkauft V 100
Dijonnaise de Voies Ferrés (DVF), seit 2003 Besitzerin der ehemaligen 211 272, hat die Lok bereits im März 2010 an das neue Unternehmen Matériel Travaux Ferroviaires (MTF) in Marseille verkauft. (Quelle: Wim Roost)
25.06.2010 - Erste 214 für Norwegen

24.06.2010 - Wincanton 40 in Reparatur

22.06.2010 - Steiermarkbahn übernimmt EfW 212 381

02.06.2010 - PCT mietet BOB-V126

08.05.2010 - SLB V 87 nach HU ausgeliefert
Am 05.05.2010 lieferten die ÖBB die in St. Pölten hauptuntersuchte V 87 an die Salzburger Lokalbahn (SLB) ab. Die SLB verfügt über fünf V 100.
05.05.2010 - Emsland IV verunfallt

27.04.2010 - Dritte BR 214 für BBL Logistik

10.04.2010 - ex DB 211 181 in Deutschland



22.03.2010 - Dritte BR 214 für CC-Logistik
Die CC-Logistik GmbH & Co. KG mit Sitz im brandenburgischen Straupitz hat seit 04.03.2010 eine dritte Lok der BR 214 langfristig angemietet. 262 007 stand zuvor bei der DB Schenker Rail Deutschland AG im Einsatz.
19.03.2010 - ELV übernimmt 211 019 als Halter

17.03.2010 - Dritte V 100 für E-Génie

05.03.2010 - EVB 410 03 mit frischem Lack

03.03.2010 - Ausrüstung mit Umlaufsicherung


15.02.2010 - ŽFBH-V 100 im Einsatz




12.02.2010 - 212 325 geht an EfW-Verkehrsgesellschaft


10.02.2010 - Zweite BR 214 für CC-Logistik
Die CC-Logistik GmbH & Co. KG mit Sitz im brandenburgischen Straupitz hat seit 04.02.2010 eine zweite Lok der BR 214 langfristig angemietet. 262 005 stand zuvor bei der DB Schenker Rail Deutschland AG im Einsatz.
02.02.2010 - Sichtungen aus Ungarn


30.01.2010 - Wiebe 8 erhält HU in Bremen
In der ersten Januarwoche 2010 erhielt BLP/Wiebe 8 eine HU im DB-Werk Bremen.
15.01.2010 - CC-Logistik mietet BR 214

13.01.2010 - Maribor: Layritz-V 100 gesichtet

10.01.2010 - DB Schenker retourniert 214er
