News
2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999 |
28.11.2008 - SGL V 150.05 ausgeliefert


25.11.2008 - DB Fahrwegdienste 212 094 ausgeliefert
Zwischenzeitlich wurde DB Fahrwegdienste 212 094 nach HU in Cottbus (REV BCSX 14.11.08) ausgeliefert.
04.11.2008 - LW-214 trägt Märklin-Werbung

28.10.2008 - DB Fahrwegdienste 212 265 ausgeliefert
Mitte Oktober wurde 212 265 nach HU in Cottbus an DB Fahrwegdienste ausgeliefert.
24.10.2008 - Probefahrten DB Fahrwegdienste 212 094

21.10.2008 - NbE 212 121 ausgeliefert

15.10.2008 - Schienenpflegezüge Herbst 2008




10.10.2008 - Erste RAR-214 ausgeliefert

01.10.2008 - DB Fahrwegdienste 212 298 ausgeliefert
Zwischenzeitlich wurde DB Fahrwegdienste 212 298 nach HU in Cottbus (REV BCSX 24.09.08) ausgeliefert.
01.10.2008 - Railion verlängert Mietverträge für BR 214
Die Railion Deutschland AG hat den Mietvertrag für die drei Stück BR 214/262 in dieser Woche verlängert. Alle Loks erhalten zuvor peu a peu in Stendal die neue Software, die ein Fahren in Doppeltraktion ermöglicht.
18.09.2008 - ex 211 124 an Unirail / LSB verkauft

17.09.2008 - Diesellokmangel: BR 212 bei SBB Cargo
Zur Minderung des aktuellen Diesellokmangels bei der SBB Cargo AG befinden sich übergangsweise die beiden Loks 212 317 und 212 323 der DB Fahrwegdienste aktuell im Mieteinsatz bei der schweizer Bahn bis vsl Dezember. Die Einsätze finden im Birsfelder Hafen statt, die Wartung im DB-Bh Haltingen. Die Überführung in die Schweiz fand am 16.09.2008 im Schlepp der Re 421 393 statt.
13.09.2008 - WEBA mietet MWB V 100

13.09.2008 - DBG 213 333 überführt
Am 09.09.2008 wurde 213 333 im Schlepp der DBG-218 304 aus Chemnitz abgefahren. Das Ziel der Fahrt ist aktuell noch nicht bekannt.
07.09.2008 - 212 284 an Bayernbahn übergeben
Am 05.09.2008 wurde die ex DB 212 284 als dritte V 100 an die BayernBahn Betriebsgesellschaft mbH übergeben und von Stendal nach Nördlingen überführt.
04.09.2008 - 211 134 an BSM verkauft

03.09.2008 - 212 029 überführt
Am 03.09.2008 passierte die zuvor als Ersatzteilspender in Karlsruhe verwendete 212 029 im Schlepp von 218 272 den Bahnhof Kreiensen Richtung Norden.
31.08.2008 - BBL Logistik 219 009 ausgeliefert

15.08.2008 - RAR bestellt zwei BR 214

14.08.2008 - ŽFBH: Modernisierung V 100

07.08.2008 - Weitere V 100 für DB Services in Fertigung


31.07.2008 - Neustrelitz: 211 200 und 212 009 in HU


15.07.2008 - 212 132 an NbE ausgeliefert
Am 17.07.2008 sollte 212 132 an die Nordbayerische Eisenbahngesellschaft mbH ausgeliefert werden. Die Lok wurde zuvor auf Basis einer DB-V 100 gemäß dem Konzept "BR 214" durch die Gmeinder Lokomotivenfabrik GmbH (GLG) in Waibstadt neu aufgebaut.
14.07.2008 - 211 237 nach Deutschland reimportiert

12.07.2008 - NbE 212 196 in Weil am Rhein für SBB Cargo
Seit 07.07.2008 kommt 212 196 der NbE - Nordbayerische Eisenbahngesellschaft mbH bei der SBB Cargo ab Weil am Rhein zum Einsatz.
04.07.2008 - NbE 212 311 in Unfall verwickelt
212 311 der NbE - Nordbayerische Eisenbahngesellschaft mbH wurde am 03.07.2008 in Brachbach in einen Unfall verwickelt. Noch am gleichen Tag wurde die Lok nach Aschaffenburg überführt, wo sie eine neue Pufferbohle erhalten sollte.
03.07.2008 - EGP 212 054 mit neuer HU

29.06.2008 - LW 214.002 ausgeliefert

19.06.2008 - Frankreich: Sifel umgezogen
SAS Sifel, Werkstatt-Tochterunternehmen der SA Travaux Du Sud Ouest (T.S.O.) musste den bisherigen Standort in Mitry-Mory verlassen. Die neue Werkstatt befindet sich in Mézy-Moulins nahe Château-Thierry, wo TSO bereits eine Werkstatt sowie eine Niederlassung der TSO-Caténaires besaß. Die Adresse lautet 2 Chemin de la Graviere, F-02650 Mézy-Moulins.
13.06.2008 - Weitere 212 für DB Fahrwegdienste in HU

Die Änderungen im Detail:
- Einbau eines neuen Dieselmotors MTU 8V 4000 R43 mit Common-Rail-Einspritzung
- Ersatz des Hilfsdieselmotors durch ein Diesel-Notstromaggregat
- Erneuerung der Elektrik
- Modernisierung und Umbau der Kraftstoffanlage
- Ausbau des Dampfheizkessels
- Einbau einer AST-Loos-Anlage zur Vorwärmung und Warmhaltung der Maschinenanlage
- Geänderte Kühlanlage
- Geänderte Hydrostatik
06.06.2008 - Testlauf BR 214 in Nürnberg

02.06.2008 - LW 214.001 ausgeliefert

29.05.2008 - 3 x BR 214 an Railion Deutschland AG ausgeliefert


23.05.2008 - NbE 212 197 ausgeliefert

Schwesterlok 212 196 war bereits Ende März nach Aschaffenburg überführt worden.
22.05.2008 - LOCON 213 ausgeliefert

20.05.2008 - Inbetriebnahmegenehmigung BR 214 erteilt

In den kommenden Tagen werden die bereits in Stendal fertiggestellten Loks ausgeliefert:
- LOCON 213
- LW 214.001
- NbE 212 197-8
- Railion 262 004-5, 262 005-2 und 262 007-8
14.05.2008 - V 142-70 vor der Verschiffung nach Saudi-Arabien

01.05.2008 - NbE V 126: Auffahrunfall
Am 28.04.2008 fuhr die an die Nordbayerische Eisenbahngesellschaft mbH (NbE) vermietete BOB-V 126 in Limburg (Lahn) mit ca. 20 km/h auf einen stehenden Zug auf. Das beschädigte Fahrzeug wurde am 29.04.2008 nach Aschaffenburg geschleppt.
29.04.2008 - NeSA V 100 2335 mit neuer HU

16.04.2008 - SLB-V 100 erhalten Vielfachsteuerungen


10.04.2008 - RTV V 104 erhält HU
V 104 der Rurtalbahn GmbH (RTB) erhielt per 29.03.08 eine HU in der RTB-Werkstatt Düren.
10.04.2008 - Werk Bremen am 09.04.2008
Am 09.04.2008 waren an V 100 im Werk Bremen der DB AG anzutreffen:
- Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) 213 340 (HU, grundiert)
- EfW-Verkehrsgesellschaft mbH 212 370 (Motorgewährleistung, Motor ausgebaut zum Prüflauf)
- Emsländische Eisenbahn GmbH Emsland III (Einbau neuer Motor)
- NeSA Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH 213 335 (HU, grundiert)
- Wiebe Gleisbau GmbH 211 341 (HU, grundiert in der Lackierhalle)
30.03.2008 - NbE 212 196 nach Aschaffenburg überstellt


28.03.2008 - SECO-RAIL und COLAS RAIL fusionieren
Am 31.01.2008 hat die außerordentliche Gesellschafterversammlung der SECO-RAIL SA beschlossen, die Gesellschaft auf die 100 %-Mutter COLAS RAIL SA zu verschmelzen. Dieser Akt steht im Zusammenhang der Bündelung und Vereinfachung der Strukturen im Bahnbaubereich der COLAS-Gruppe.
26.03.2008 - Zulassung BR 214 verzögert sich weiter

19.03.2008 - HU 212 133 in Wiesbaden

29.02.2008 - Erneue Umzeichnung bei der GKB
DH 1100.1 der GKB - Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH ist am 14.02.2008 von 98 45 20 11001-1 in 92 81 2011 001-2 umgezeichnet worden.
21.02.2008 - Vecchietti 99 87 9 182 605 remotorisiert
Anfang 2008 wurde Lok 99 87 9 182 605 der S.A.S. R Vecchietti ebenfalls mit einem MTU 8V 4000 R41 remotorisiert. Der Umbau geschah analog der Loks von SECO, seit 2006 Mutterunternehmen des Gleisbauers Vecchietti.
19.02.2008 - MWB V 1253 mit HU und neuem Lack

15.02.2008 - 213 nach Augsburg überführt
11.02.2008 - GLG montiert BR 214 auch in Waibstadt
Seit 01.02.2008 hat die Gmeinder Lokomotivenfabrik GmbH (GLG) einen Teil der Werkstattanlage der SWEG Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft in Waibstadt angemietet. Dort soll die Endmontage von vier weiteren Loks der BR 214 erfolgen, da die Platzverhältnisse am Stammsitz Mosbach nicht ausreichen.
11.02.2008 - RTB 104 in HU
Set Mitte Januar erhält V 104 der Rurtalbahn GmbH (RTB) eine HU in der unternehmenseigenen Werkstatt in Düren-Distelrath.
06.02.2008 - Weitere 213 an DBG

12.01.2008 - Planeinsätze für "Clärchen" von Lokomotion

DGS 41776 Duisburg Ruhrort Hafen 3:19 - 4:47 Dortmund Obereving, Mi+Fr
DGS 41777 Dortmund Obereving 12:22 - 13:10 Gelsenkrchen-Bismarck 13:19 - 14:18 Duisburg Ruhort Hafen, Mi+Fr